Tschechien
Allgemein
Tschechien ist EU-Mitglied.
ZeitIn Tschechien ist es genauso spät wie in Berlin.
SpracheTschechisch, aber auch Deutsch und Englisch werden oft verstanden und gesprochen.
Grenzformalitäten
Viele Formalitäten und Vereinbarungen, wie erforderliche Reisedokumente, KFZ Papiere, Anforderungen an Ihr Fahrzeug und Ihren Aufenthalt, Krankenkosten und das Mitführen von Tieren, sind nicht nur vom Zielort abhängig, sondern auch von Ihrem Ausgangsort und Ihrer Nationalität. Auch die Dauer Ihres Aufenthaltes spielt dabei eine Rolle.
Wir raten Ihnen, vor Ihrer Abreise bei den entsprechenden Behörden in Erfahrung zu bringen:
- welche Reisedokumente Sie für sich selbst und Ihre Reisebegleitung brauchen.
- welche Dokumente Sie für Ihr Auto brauchen.
- welchen Anforderungen Ihr Fahrzeug entsprechen muss.
- welche Güter Sie ein- und ausführen dürfen.
- wie im Unglücks- oder Krankheitsfall die medizinische Versorgung im Urlaubsland organisiert ist und bezahlt wird.
- ob Sie Ihre Haustiere mitnehmen können. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Ihrem Tierarzt auf. Dort erhalten Sie Informationen über relevante Impfungen, entsprechende Bestätigungen und Verpflichtungen bei Ihrer Rückkehr. Es ist auch sinnvoll, herauszufinden, ob an Ihrem Urlaubsziel bestimmte Bedingungen für Haustiere in der Öffentlichkeit gelten. So müssen in manchen Ländern Hunde immer einen Maulkorb tragen oder vergittert transportiert werden.
Viele allgemeine Infos finden Sie auf www.europa.eu, aber achten Sie auch darauf, die richtigen Informationen für Ihre individuelle Situation zu erhalten.
Die aktuellen Zollvorschriften Ihres Urlaubslandes erfahren Sie in Ihrem Heimatland in den dort niedergelassenen Vertretungen.