
Camping in Mecklenburg-Vorpommern
Camping in Mecklenburg-Vorpommern ist immer wieder ein Erlebnis. An der deutschen Ostseeküste befinden sich die größten Campinganlagen von Deutschland. Campingplätze an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern haben viele Sport- und Freizeitangebote, für die ganze Familie, zu jeder Jahreszeit, für einen erlebnisreichen Urlaub in der gesamten Region.
Beliebte Campingplätze: Mecklenburg-Vorpommern
Beliebte Themen Mecklenburg-Vorpommern
Bewertungen
U. Hausmann
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juli 2019
Die Ostsee ist für viele Menschen ein besonders beliebtes Urlaubsziel. Abgeschiedene Wege und Dörfer, aber auch Städte und Häfen kann man erleben. Bei schlechtem Wetter muss man sich aber auch darauf einrichten, dass öffentliche Verkehrsmittel sehr voll sind und dass man bei beliebten Ausflugszielen lange anstehen muss.
B. Ehmes
Aufenthalt auf Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen in Altenkirchen im Juli 2019
Idealer Ausgangspunkt um Kap Arkona, nördlichen Teil von Rügen sowie Kreidefelsen Königsstuhl per Rad zu erkunden. Wir waren nicht am Strand aufgrund zu vieler übel riechender Algen (dafür kann der Campingplatz aber nichts).
W. Kuczka
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juli 2019
Gute Urlaubsregion, viel in der Umgebung zu sehen ( Rostock-Warnemünde , Karls Erlebnishof , Vogelpark Marlow ...)
S. Gemperlein
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juni 2019
Man kommt schnell und auf einem kurzen Weg nach Warnemünde und von dort auch weiter nach Rostock. Für die Kinder findet man bei schlechtem Wetter auch Bespaßung auf dem Karls Erdbeerhof
K. Kirchner
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Mai 2019
Man kann viel Fahrrad fahren. Der Rostocker Zoo und Erdbeerhof sind jeweils ganztägige Aufenthalte wert.
D. Jankowski
Aufenthalt auf Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen in Altenkirchen im August 2018
Die Region ist schön, leider stark verschmutzt. Die Gemeinde Altenkirchen sowie der Campingplatzbetreiber halten offensichtlich nichts vom Umweltschutz. 9 Tage lang stand ich mit Gemeinden, Greenpeace, Nabu usw. aber auch dem Amt für Umwelt in Stralsund einseitig in Kontakt. Zum Glück nicht umsonst, nach über 10 Tagen wurde eine starke Umweltverschmutzung direkt am Wasser entfernt
S. Bardt
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juli 2018
Da es nicht weit von weiteren Atraktionen ist kann mann auch per Fahrrad viele Ausflugsziehle erreiche.
M. Walker
Aufenthalt auf Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen in Altenkirchen im Juli 2018
Traumhafte Strände. Beste Ausflugsmöglichkeiten zu den Sehenswürdigkeiten von Rügen wie Kreidefelsen oder Kap Arcona. Super Radwege.
L. Petrick
Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juli 2018
Die Nähe zu Warnemünde ist schon Klasse.
J. Schmitz
Aufenthalt auf Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen in Altenkirchen im Juli 2018
Region super, leider ist Rügen sehr groß