Zur Homepage

Camping in Mecklenburg-Vorpommern

Camping in Mecklenburg-Vorpommern ist immer wieder ein Erlebnis. An der deutschen Ostseeküste befinden sich die größten Campinganlagen von Deutschland. Campingplätze an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern haben viele Sport- und Freizeitangebote, für die ganze Familie, zu jeder Jahreszeit, für einen erlebnisreichen Urlaub in der gesamten Region.

Weiterlesen

Campen an der Ostsee: Urlaub mit Seeluft und Abwechslung

Ob direkt an der Küste, oder im Hinterland: Hier kann man wieder durchatmen. Der Ostseeurlauber gerade auf einem Campingplatz weiß, dass das Wetter immer mal Überraschungen bietet. Kein Problem, denn in Mecklenburg-Vorpommern gibt so viele Kultur- , Freizeit und Ausflugsangebote, dass ein Urlaub gar nicht ausreicht, alles zu entdecken. Einmal Ostsee – immer Ostsee!

Boote, Kanus, Zelte, Ferienhäuser, schicke Mobilheime: Ein Ostseecamping hat meist alles im Angebot. Die Strände sind groß, mit weißem Sand und sehr gepflegt. Abends schön auf der Strandpromenade spazieren gehen, gehört zum alltäglichen Ritual, bevor man vielleicht in eins der verlockenden Restaurants einkehrt.

Viele Campingplätze bieten außerdem Sauna- und Wellness anlagen, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Die Campings an der Ostsee Küste liegen fast alle direkt am flachen Strand. Ideal für Kinder. Und im platzeigenen Restaurant werden Sie überrascht sein von der Qualität und vor allem über die Preise: Hier macht Familienurlaub, auch am Ende des Campingurlaubs, noch richtig Spaß. Wie wär's mal mit Hochseeangeln?

Ausflüge vom Campingplatz aus

Neben der schönen Natur gibt es genug zu tun, selbst nach einem 'anstrengenden' Strandtag am Campingplatz:

  • Rostock
    Die historische Altstadt der alten Hansestadt gehört zweifellos zum Muss bei einem Ostseeurlaub im Meck-Pom, der alte Hafen, Zoo, botanischer Garten. Rostock hat für jeden etwas zu bieten und präsentiert sich als offene Stadt.
  • Warnemünde
    Atemberaubende Kulissen bieten hier die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wenn sie abendlich am Kai von Warnemünde auf ihrem Weg ins Baltikum festmachen, Manchmal gleich drei hintereinander. Und natürlich die berühmte Hanse Sail, Anfang August. Hier kommen jährlich bis zu 1 Million Besucher und die schönsten, größten und ältesten Windjammer der Welt zu bewundern.
  • Rügen und Stralsund
    Eine der beliebtesten Inseln Deutschlands mit ihrem romantischen Alleenstraßen, die so dicht bewachsen sind, das man tagsüber mit Licht fahren sollte. Auch die alte Stadt Stralsund hat viel für den Kulturfreund zu bieten. Hier schnuppert man schon die Tradition der alten Handelswege aus dem Mittelalter nach Skandinavien und ins Baltikum.

Na, Lust auf Ostsee? Lust auf Küste, Camping in Mecklenburg-Vorpommern? Die Campingplätze mit ihrem breiten Angebot werden Sie sicher genauso überraschen, wie die vielfältigen Möglichkeiten, wie man hier einen gelungenen Urlaub auf einem Ostseecamping verbringen kann!

Beliebte Campingplätze: Mecklenburg-Vorpommern

Bewertungen

Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im Juli 2021

Die Region ist sehr vielseitig.Busverbindungen in alle Richtungen, nahe Warnemünde,Erdbeerhof ist in der Nähe und gut ausgebaute Radwege in alle Richtungen.Zum Strand waren es wenige Meter.Gute Einkaufsmöglichkeiten waren vorhanden.

10,0

Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im September 2019

Ich liebe die Gegend, bin sehr gerne an der Ostsee - Warnemünde - Rostock - Graal-Müritz - Stralsund - Wismar. Alles sehr zu empfehlen für Tagestouren. Von Markgrafenheide aus ist es leicht, mit dem Auto zu einem Outletcenter zu finden, in dem sie unter anderem Ware von Camel Active und Jack & Jones erwerben können.

10,0

Aufenthalt auf Camp. & Ferienpark Markgrafenheide in Markgrafenheide im September 2019

Rostock, Warnemünde und allgemein MV ist ein tolles Urlaubsziel. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Gerade Familien mit Kindern haben hier ihren Spaß da es viele Freizeitangebot gibt.

10,0

Campingplätze auf Karte