Camping mit Teenagern: Der perfekte Campingplatz für Jugendliche
21 November, 2024
Camping mit Jugendlichen kann eine Herausforderung sein. Während kleine Kinder noch ganz ohne Murren und freudestrahlend mit euch in den Campingurlaub fahren, ist das Camping mit Teenagern schon eine ganz andere Geschichte. Jugendliche haben andere Bedürfnisse und Wünsche. Wie gelingt er also, der Familienurlaub mit Teenagern auf dem Campingplatz?

Wenn erst einmal Freunde gefunden sind, steht einer tollen Zeit auf dem Campingplatz nichts mehr im Weg!
Inhaltsverzeichnis
- Wohin soll’s gehen?
- Campingplatz für Jugendliche: Gleichaltrige sind gefragt!
- Camping mit Teenagern – Ein voller Erfolg!
- Gemeinsame Ausflüge
- Gemeinsam in den Urlaub, getrennt schlafen
Auf einen Blick: Camping mit Teenagern
Jugendliche wollen auf einem Campingplatz eigene Wege gehen, sie möchten Gleichaltrige treffen, wünschen sich aufregende Aktivitäten und Ausflüge und können sich zwei Wochen ohne WLAN nur schwer vorstellen.
Das Schöne ist: Teenager sind alt genug, um den Campingplatz mit all seinen Möglichkeiten alleine zu erkunden und ihr als Eltern könnt sie auch getrost die eigenen Wege gehen lassen, denn Campingplätze sind eine sichere Umgebung.
Damit das Camping mit Teenagern zu einem vollen Erfolg wird und ihr noch lange mit Freude an den gelungenen Familienurlaub auf dem Campingplatz mit euren „großen Kindern“ zurückdenkt, habe ich ein paar Tipps für euch zusammengestellt. Von der Planung bis zum Urlaub selbst stellt ihr so die Weichen dafür, dass Camping mit Teenagern gelingt. Findet mit unserer Hilfe den perfekten Campingplatz für Jugendliche!
Wohin soll’s gehen?
Ganz am Anfang eines Familienurlaubs steht die Frage, wohin es gehen soll? Ans Meer oder an den See, auf einen großen Campingplatz oder einen ruhigen und eher kleinen Platz, ins Ausland oder zum Camping in Deutschland?
Normalerweise trefft ihr als Eltern diese Entscheidung zum großen Teil alleine und das ist bei kleineren Kindern auch völlig in Ordnung. Ihr wisst sehr gut, was die Kleinen wollen, was ihnen Spaß macht und wo sie sich wohl fühlen werden. Bei älteren Kindern, zumal Teenagern, solltet ihr dies aber vielleicht anders gestalten.
Lasst eure Kinder eine Liste machen von ihren eigenen Top-5-Campingplätzen. Teenager sind durchaus in der Lage, zu googlen und Plätze zu finden, die sie reizvoll finden und wo sie ihren Urlaub gerne verbringen würden. Lasst sie anhand der Detailsuche bei Suncamp ein bisschen herumklicken bei Einrichtung und Ausstattung der Campingplätze.
Auch so kann eine Top 5 entstehen, aus der ihr als Eltern dann euren Favoriten herauspickt und schon haben alle, was sie wollen. Camping, wie es im Buche steht!

Die besten Freundschaften beginnen am Pool.
Mit der Detailsuche von Suncamp kann man auch ganz verschiedene Wünsche in Hinblick auf den Campingplatz für den Familienurlaub kombinieren:
Wenn ihr als Eltern gerne Wanderungen macht, die älteste Tochter unbedingt nach Spanien will, der 14-jährige Sohn unbedingt einen großen Aquapark auf dem Campinggelände braucht und die Kleine sich ein Animationsprogramm wünscht, klickt ihr all dies in der Suchmaske an und bekommt in Windeseile alle Plätze angezeigt, die genau das haben.
Campingplatz für Jugendliche: Gleichaltrige sind gefragt!
Was beim Camping mit Teenagern nicht fehlen darf sind natürlich andere Teenager. Gleichaltrige! Denn kaum ein Teenie ist gerne nur umgeben von Kleinkindern oder Erwachsenen. Aber es stellt sich jetzt natürlich die Frage: Wie stelle ich sicher, dass auf dem Campingplatz, auf dem ich meinen Urlaub verbringen will, auch genug gleichaltrige Kinder Urlaub machen?
Tipp 1: Scrollt ein wenig durch die Bewertungen der Campingplätze durch andere Familien. Am besten haltet ihr Ausschau nach Bewertungen von Menschen, die Kinder in eurem Alter haben. Was schreiben die so über den Campingplatz? Was hat ihnen und ihren Kindern gefallen?
Tipp 2: Schaut euch die Fotos des Campingplatzes an. Gibt es hier nur kleine Kinder, die beim Basteln gezeigt werden, oder sieht man Teenager auf den Bildern? So etwas kann schon einen guten Eindruck geben, was die Zielgruppe des Campingplatzes betrifft.
Tipp 3: Schaut euch die Einrichtungen des Campingplatzes an. Gibt es Animation für Teenager oder nur einen Miniclub für die Kleinsten? Werden Ausflüge für Teenager angeboten oder gibt es nur Ponyreiten für Grundschulkinder?
Es gibt einige Einrichtungen und Ausstattungsmerkmale, die sich an Teenager richten und die ein gutes Indiz dafür sind, dass auf dem Campingplatz auch viele Familien mit jugendlichen Kindern Urlaub machen. Und wo andere Familien sind, da sind auch Gleichaltrige nicht weit! Schaut zum Beispiel einmal nach einem Campingplatz mit Diskothek.
Camping mit Teenagern: Campingplätze mit Diskothek
Tipp 4: Schaut euch die Facebook-Seiten oder Instagram-Kanäle der Campingplätze an. Hier bekommt ihr einen noch besseren Eindruck davon, wer dort Urlaub macht, wie die Stimmung ist und ob sich eure Teenager dort wohl fühlen werden.
Welche Aktivitäten werden organisiert? Wie sieht das abendliche Unterhaltungsprogramm aus? An wen richtet sich die Animation, die auf dem Campingplatz angeboten wird?
Camping mit Teenagern – Ein voller Erfolg!
Vielleicht freut ihr euch schon wie Bolle auf den nächsten Campingurlaub mit der Familie, aber eure pubertierenden Kinder müssen noch überzeugt werden. Kein Problem! Es gibt mehr als genügend schlagende Argumente, die auch eure Teenager begeistern werden:
Liebe Teenies, stellt euch einmal vor, wie so ein Campingurlaub aussehen könnte!
Ihr trefft unter den Gleichaltrigen jemanden, den ihr ganz besonders interessant findet und mit dieser kleinen Urlaubsliebe sitzt ihr abends am Lagerfeuer und röstet Marshmallows. Ihr trefft super nette Leute und knüpft Freundschaften, die auch nach dem Urlaub noch bestehen.
Gemeinsam erlebt ihr die schönste Zeit des Jahres, trefft euch am Strand oder an der Bar, bei tollen Aktivitäten könnt ihr Sportarten wie Bogenschießen oder Surfen ausprobieren, oder ihr geht zu einem Tanzworkshop, den der Campingplatz anbietet.
Abends versammelt ihr euch mit euren Campingfreunden am Billardtisch oder geht zum Tanzen zur Strandparty oder in die Diskothek auf dem Campinggelände. Na, wie klingt das?!

Gesellige Runde am Lagerfeuer
Gemeinsame Ausflüge
Natürlich wollt ihr im Urlaub mit der Familie auch tolle Ausflüge unternehmen. Stellt euch aber auch hier auf eure Kinder ein, die vielleicht aktuell ganz andere Interessen haben, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war.
Erkundigt euch im Vorfeld nach Unternehmungen, die im Umkreis des Campingplatzes möglich sind. Gibt es Freizeitparks, die auch für Teenager geeignet und spannend sind? Finden eure heranwachsenden Kinder vielleicht Nationalparks schön? Oder wollen sie vielleicht mountainbiken, einen neuen Sport lernen oder eine hippe Stadt in der Nähe erkunden?
Kleiner Tipp am Rande: Nicht alle Ausflüge muss man gemeinsam machen.
Fragt an der Rezeption des Campingplatzes nach Dingen, die man in der Region machen kann und erlaubt euren Teenagern auch, alleine auf Tour zu gehen. Wenn sie dabei in einer Gruppe mit entsprechender Leitung sind, sind sie auch gut aufgehoben und ihr habt auf diese Weise Zeit und Gelegenheit, das zu unternehmen, was euch als Eltern Spaß macht.

Campingurlaub in der Natur kann auch Teenagern viel Spaß machen, wenn Gleichaltrige dabei sind.
Ihr könnt die Wahl des Campingplatzes auch vom Freizeitangebot in der Region abhängig machen. Dann recherchiert im Vorfeld, wo es Dinge zu erleben gibt, auf die eure Kinder Lust haben und sucht euch dann einen Campingplatz ganz in der Nähe.
Gemeinsam in den Urlaub, getrennt schlafen
Im Urlaub ist man als Familie im Zweifelsfall den ganzen Tag zusammen. Das ist etwas Wundervolles und vor allem kleinere Kinder sind gerne und viel in der unmittelbaren Nähe ihrer Eltern. Aber bei Teenagern ist das durchaus hier und da mal anders.
Fragt eure Kinder, wie sie sich die Wohn- und Schlafsituation vorstellen. Oft wollen vor allem Teenager einen Rückzugsort haben, der in vielen Campingkonstellationen nicht unbedingt möglich ist. Daher ist es wichtig, über diese Dinge im Vorfeld zu sprechen.
Wenn ihr in einem Wohnmobil verreist, wollen eure Kinder vielleicht lieber in einem eigenen kleinen Zelt übernachten.
Wenn ihr eine Unterkunft mietet, finden eure Teenager es vielleicht angenehm, ein eigenes Schlafzimmer zu haben.
Entscheidet ihr euch für ein Safarizelt, ist es für Teenager vielleicht schön, ein eigenes kleines Zelt für sich zu haben. Zum Glück bietet Suncamp hier attraktive Lösungen:
Die SunLodges von Suncamp sind für Familien konzipiert und bieten daher im Regelfall separate Schlafzimmer für Eltern und Kinder. Und es gibt auch das Einzelzelt für Kinder neben dem eigentlichen Safarizelt. Schaut euch doch einmal die SunLodge Taiga & Kambi oder die SunLodge Pamoja & Kambi an.
Campingplätze mit SunLodges mit Extra-Zelt
Habt ihr schon Erfahrung mit Camping mit Teenagern und könnt gute Tipps geben? Gibt es Campingplätze, die euch und eure Kinder besonders begeistert haben? Habt ihr den perfekten Campingplatz für Jugendliche gefunden? Erzählt es uns gerne in den Kommentaren! Wir sind neugierig…
Neueste Kommentare