Wohnmobil gemütlich dekorieren: 3 einfache DIY-Tipps

15 Oktober, 2019 | Update: 06/12/2024

Wie kann man ein Wohnmobil gemütlich dekorieren und eine einladende Atmosphäre auf kleinstem Raum schaffen? Ein Campingurlaub im eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Doch um sich auch unterwegs wie zu Hause zu fühlen, braucht es nur wenige, aber gezielte Dekorationsideen. Besonders Textilien können eine große Wirkung erzielen. Mit weichen Kissen, kuscheligen Wolldecken aus echter Wolle, warmen Teppichen und dekorativen Vorhängen lässt sich der Raum nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich wohnlicher gestalten. Und das Beste: Es muss nicht teuer sein! Mit durchdachten Akzenten und harmonischen Farben lässt sich eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre schaffen, die euren Campingurlaub noch angenehmer macht.

Tipp 1: Setzt auf Textilien für mehr Gemütlichkeit

Ein Campingurlaub im eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen vermittelt bereits ein wunderbares Gefühl von Freiheit und Komfort. Doch mit wenigen dekorativen Handgriffen könnt ihr euer Wohnmobil gemütlich dekorieren und  eine besonders gemütliche Atmosphäre schaffen. Setzt dabei vor allem auf Textilien! Schon einfache Accessoires wie weiche Kissen, kuschelige Wolldecken aus echter Wolle, warme Teppiche und dekorative Vorhänge können den Raum erheblich aufwerten. Diese Elemente bringen nicht nur mehr Komfort, sondern verleihen eurem Campingfahrzeug auch eine einladende, wohnliche Note. Mit Textilien lässt sich schnell eine behagliche Wohlfühlatmosphäre schaffen, die euren Campingurlaub noch angenehmer macht.

Wohnmobil gemütlich dekorieren

Mit Textilien das Wohnmobil gemütlich dekorieren

Und das Beste daran: Ihr müsst nicht viel Geld ausgeben, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Oft reichen kleine, durchdachte Details aus, um den Raum aufzuwerten. Achtet dabei auf eine gewisse Einheitlichkeit in den Farben und Mustern. Besonders in kleinen Räumen wie einem Wohnmobil oder Wohnwagen kann es schnell unordentlich oder überladen wirken, wenn zu viele verschiedene Muster oder Farben aufeinandertreffen. Entscheidet euch für ein harmonisches Farbschema, das sich durch alle Textilien zieht, um den Raum optisch zu vergrößern und ihm gleichzeitig eine ruhige, entspannende Atmosphäre zu verleihen. So könnt ihr mit minimalem Aufwand und ohne großes Budget eine behagliche Wohlfühloase auf Rädern schaffen, die euren Campingurlaub noch angenehmer macht.

Tipp 2: Die richtige Beleuchtung für eure Campingabende

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, euer Wohnmobil gemütlich zu dekorieren und eine warme Atmosphäre zu schaffen – sowohl drinnen als auch draußen. LED-Bodenlampen, die aufladbar sind und oft sogar als dekorative Blumentöpfe erhältlich sind, sind eine perfekte Möglichkeit, den Stellplatz zu verschönern und gleichzeitig für gemütliches Licht zu sorgen. Für entspannte Sommerabende eignen sich auch Camping-Tischleuchten mit integriertem Insektenkiller, die nicht nur Licht spenden, sondern auch vor lästigen Mücken schützen. Und natürlich dürfen Lichterketten an der Markise des Wohnmobils oder am Vorzelt nicht fehlen, um eine einladende, gemütliche Atmosphäre zu zaubern.

Lichterkette

Gemütliche Lichterketten für den gemütlichen Abend auf dem Campingplatz

Stellt euch vor, ihr kommt nach einem leckeren Abendessen im Restaurant zurück zum Stellplatz, und die sanften Lichter der verschiedenen Wohnmobile und Camper erleuchten den Campingplatz. Die Lichterketten an der Markise, die LED-Bodenlampen und die kleinen Tischleuchten schaffen eine einladende Atmosphäre, die den Platz in ein warmes, gemütliches Licht taucht. Es ist der perfekte Moment, um noch einen letzten Wein gemeinsam zu trinken und den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. Die gemütliche Beleuchtung trägt dazu bei, dass jeder Moment im Campingurlaub noch unvergesslicher wird – der perfekte Abschluss eines wunderschönen Abends.

Tipp 3: Schafft mehr Stauraum mit cleveren Campingmöbeln

Eine großartige Möglichkeit, euer Wohnmobil gemütlich zu dekorieren und gleichzeitig den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, ist die Integration von praktischen Campingmöbeln und cleveren Aufbewahrungslösungen. Besonders für Familien sind Zeltschränke eine hervorragende Wahl, um Kleidung ordentlich zu verstauen und gleichzeitig Platz zu sparen. Diese Schränke lassen sich schnell auf- und abbauen und bieten ausreichend Stauraum für die gesamte Campingausrüstung. Ein weiterer praktischer Helfer ist ein Top-Organizer aus Aufbewahrungsnetz, den ihr einfach an das Vorzelt oder das Sonnendachgestänge hängen könnt – ideal, um kleinere Utensilien wie Handtücher, Spielzeug oder Küchenzubehör griffbereit zu haben.

Wohnmobil gemütlich dekorieren

Wohnmobil gemütlich dekorieren – Stauraum und Ordnungen machen schon viel aus!

Ein Vorratsschrank mit mehreren praktischen Ablagen ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Lebensmittel und andere Campingutensilien ordentlich zu verstauen und schnell darauf zugreifen zu können. Für diejenigen, die es noch kompakter möchten, bieten sich Faltschrank-Modelle an. Diese sind platzsparend und lassen sich bei Bedarf einfach zusammenfalten, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

Mit solchen praktischen Möbeln und Aufbewahrungslösungen bleibt nicht nur alles ordentlich, sondern ihr schafft gleichzeitig eine gemütliche und funktionale Atmosphäre in eurem Wohnmobil oder Camper.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, über die bei einem Kauf eine Provision an Camping Wagner gezahlt wird, ohne dass dabei zusätzliche Kosten für den Käufer entstehen.

  • Autor:
  • Am Campen fasziniert mich vor allem die Freiheit, nicht alles planen zu müssen. Campingplätze kann man immer bequem und spontan von unterwegs suchen und finden. Dabei zieht es mich vor allem in wärmere Länder in Südeuropa wie Spanien, Frankreich oder Portugal.

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.